Infopost: Aufbauqualifizierungen JuniorManager*in und Kinder- und Jugendfahrten im Sportverein

Zur Information: -an die Ansprechpartner*innen Qualifizierung Bünde -an die Sportjugenden der Bünde -an die Ansprechpartner*innen Qualifizierung Fachverbände -an die Sportjugenden der Fachverbände -an die Lehrteamer*innen der folgenden Fachgebiete: JuniorManager*in, Sporthelfer*in, Kinder- und Jugendfahrten im Sportverein
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
die Förderung des jungen Engagements gehört zu den Schwerpunktaufgaben der Sportjugend NRW. Unterschiedliche Maßnahmen und Projekte wie beispielsweise J-TEAMs für NRW, Stipendien oder Freiwilligendienste haben das Ziel weitere junge Ehrenamtliche zu gewinnen und dabei zu unterstützen, sich im organisierten Sport und in den Sportvereinen zu engagieren. Die Ausbildung zum/zur JuniorManager*in für junge Engagierte im Alter von 15 bis 26 Jahren ist die Einstiegsqualifizierung im Bereich Vereinsmanagement. Sie soll junge Engagierte befähigen und stärken in ihren Sportvereinen, Bünden und Verbänden im Team Projekte umzusetzen.
Die Sportjugend NRW hat das bestehende JuniorManager*innen-Konzept überarbeitet. Die Neuerungen sind u.a.: · Anpassung an die Bedürfnisse junger Menschen · Fachliche Weiterentwicklung und Priorisierung der Inhalte · Anpassung an die Qualifizierungsstandards des Landessportbundes NRW bzw. der Sportjugend NRW
Ab 2022 kann die fortan 40 LE umfassende Ausbildung von allen Mitgliedsorganisationen angeboten werden, bei der folgende Inhalte im Fokus stehen: · Grundlagen Projektmanagement · Grundlagen Teamarbeit und Teamstrukturen · Grundlagen Kommunikation und Gesprächsführung · Grundlagen Öffentlichkeitsarbeit · Eigenständigkeit der Sportjugenden · Einblick in die Strukturen des organisierten Sports
Wir möchten Euch das neue Konzept und die Lehr- und Lerninhalte gerne vorstellen, exemplarisch mit Euch erleben und uns mit Euch austauschen.
Damit die ersten Maßnahmen auch in 2022 beginnen können, bieten wir noch in diesem Jahr Aufbauqualifizierungen an.
Aufbauqualifizierungen zur Ausbildung von JuniorManager*innen Für alle Interessierten sowie bereits qualifizierte Lehrteamer*innen bieten wir am 13.11.2021 in Dortmund sowie am 17.11.2021 in Münster je eine Tagesveranstaltung (10.00 – 17.00 Uhr) an. Wer bereits für die Ausbildung von JuniorManager*innen autorisiert war, kann alternativ an einer digitalen Halbtagesveranstaltung am 01.12.2021 (17.00 – 21.00 Uhr) oder am 09.12.2021 (10:00 – 14:00 Uhr) über Zoom teilnehmen, um die Autorisierung für das neue Konzept aufrecht zu erhalten.
Noch Plätze frei – Aufbauqualifizierung „Kinder- und Jugendfahrten im Sportverein“ vom 19.11. bis 21.11.2021 in Hinsbeck Hier sind noch Plätze frei. Wir machen Euch fit, die Zertifikatsausbildung im Umfang von 60 LE zu leiten. Wir beabsichtigen, etwas vom Flair der Ausbildung erlebbar zu machen, u.a. Bewegungspausen und andere Intermezzi einzuplanen, die Bedeutung solcher Sequenzen für die Arbeit mit der Zielgruppe der Jugendlichen herauszustellen sowie methodenreich, natürlich auch in Gruppenarbeitssequenzen, vorzugehen.
Die Interessenten können vom Bund/Fachverband bis spätestens zum 15. September 2021 per E-Mail an Lehrteamer@lsb.nrw mit dem Anmeldeformular (Anlage 1) angemeldet werden. Alle weiteren Unterlagen für die Anmeldung entnehmen die Mitgliederorganisationen bitte wie gewohnt Sport-Intern.NRW: sport-intern.nrw/display/MO/Lehrteamer*innen . Solltet Ihr die Seite mit den weiteren Unterlagen auf Sport-Intern.NRW nicht aufrufen können, meldet Euch dennoch mit dem Anmeldeformular per E-Mail an Lehrteamer@lsb.nrw an. Weitere Informationen für den Anmeldeprozess werden dann von den zuständigen Kolleg*innen mitgeteilt.
Informiert auch gerne nach Möglichkeit kurzfristig interessierte Kolleg*innen.
Ansprechpartner*in bei Fragen für JuniorManager*in Sarah Fuchs Referentin Tel. 0203 7381-840 E-Mail: Sarah.Fuchs@lsb.nrw
Ansprechpartner*in bei Fragen für Kinder und Jugendfahrten Chantal Jakstadt Referentin Tel. 0203 7381-843 E-Mail: Chantal.Jakstadt@lsb.nrw